Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber
    • Kindernotfälle
    • Gute Frage
  • Podcast
  • Klinikum Görlitz
    • Startseite
    • Blog
    • Ratgeber
      • Kindernotfälle
      • Gute Frage
    • Podcast
    • Klinikum Görlitz
  • Allgemein

Hörsturz und Tinnitus – Stille und nervige Geräusche

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei Tinnitus und Hörsturz handelt es sich um Störungen des Hörvermögens. Tinnitus-Betroffene leiden an einem permanenten Geräusch im Ohr. Das kann ein Summen, Rauschen, Pfeifen oder Zischen sein.Ein Hörsturz ist eine plötzliche, meist einseitig auftretende Hörstörung. Die Ursachen für beide Hörstörungen sind nicht letztendlich geklärt. Es können Folgen von zu viel Lärm sein, Durchblutungsstörungen, aber auch psychosoziale Faktoren wie Stress und Überlastung. Dr. Axel Geide, Chefarzt der HNO-Klinik im Städtischen Klinikum Görlitz, erklärt in seinem Vortrag, welche Formen von Tinnitus und Hörsturz es gibt, wer zu den Risikogruppen gehört und ob bzw. wie diese Erkrankungen behandelt werden können. Dipl.-Psych. Sandra Tzschoppe aus der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie widmet sich den psychosozialen Faktoren bei Tinnitus und stellt Behandlungsformen im psychotherapeutischen Bereich vor.

Vortrag vom 18.04.2018
Referenten: Dr. med. Axel Geide, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Dipl.-Psych. Sandra Tzschoppe, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

  • Tags: AufklärunggesundheitgörlitzInformationKlinikumklinikum görlitzKrankenhausmedizinmedizin für die bürgersachsenStädtisches Klinikum Görlitzvideovortrag
  • Previous Medizinstudentin ist begeistert von ihrem Praktikum in der Urologie
  • Next Weihnachtssingen – 2018

Weitere Themen

  • 9. Mai 2023

    Im Wettlauf mit der Zeit auf der Schlaganfall Spezialstation „Stroke Unit“

  • 21. April 2023

    Größte Sicherheit für die Kleinsten

  • 2. März 2023

    Hören macht Sinn!

Kategorien

  • Allgemein
  • Geschichte
  • Klinikum digital
  • Klinikum hautnah
  • Kultur&Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ratgeber
    • Gute Frage
    • Kindernotfälle

Suche

Neueste Beiträge

Im Wettlauf mit der Zeit auf der Schlaganfall Spezialstation „Stroke Unit“ 9. Mai 2023
Größte Sicherheit für die Kleinsten 21. April 2023
Hören macht Sinn! 2. März 2023
Roboter-System kombiniert Wissen und Erfahrung mit höchster Präzision der Technik 1. März 2023
Marco Krahl
Darmkrebs: Vorsorge zählt! 1. März 2023
Hannah stärkt Hebammenteam 30. September 2022

Wie sie uns erreichen:

  • Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz
  • +49 3581 37-3510
  • presse@blog.klinikum-goerlitz.de
  • Pressestelle: Mo. - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr

Kurzverweise

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentarrichtlinien

© Copyrights Klinikum Görlitz gGmbH 2020. All rights reserved.