Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber
    • Kindernotfälle
    • Gute Frage
  • Klinikum Görlitz
    • Startseite
    • Blog
    • Ratgeber
      • Kindernotfälle
      • Gute Frage
    • Klinikum Görlitz
  • Allgemein

Der nächste Schritt im Leben

  • By Katja Pietsch
  • 19. Januar 2021
  • Akkupunktur, Aromalampe, Badewanne, Entbinden, Familie, Frauenklinik, Gebären, Gebärhocker, Geburten, Geburtshilfe, Geburtspositionen, Hausgeburt, Hebamme, Hebammen, Homöopathie, Kinder, Kinderkriegen, Klinik, Klinikum, klinikum görlitz, Kreißsaal, Nadler, Rente, Ruhestand, Schwangerschaft, Städtisches Klinikum Görlitz, Werwoll

Hebamme Regine Werwoll leitete 30 Jahre den Kreißsaal des Klinikums. Nach über 40 Jahren geht sie in den wohl verdienten Ruhestand

Weiterlesen
  • Kultur&Veranstaltungen

„Botschaften aus der Stille“

  • By Hannes
  • 25. November 2020

Dagmar Nolte, Künstlerin aus Jauernick, stellt ab dem 24. November 2020 insgesamt 18 Bilder im Städtischen Klinikum Görlitz aus.

Weiterlesen
  • Allgemein

“Leben Sie einfach!”

  • By Katja Pietsch
  • 27. Oktober 2020
  • Behandlung, Biopsie, Brustkrebs, Brustkrebsbehandlung, Chemotherapie, diagnose, Dr. Nadler, Mammazentrum, Mammazentrum Ostsachsen, Mammographiescreeningprogramm, Nebenwirkungen, Niestroj, operation, Reha, Strahlentherapie, therapie, Übelkeit, Ultraschall

Steffi Geistert sitzt mir mit einem freundlichen und liebenswerten Lächeln gegenüber, so dass kaum zu erahnen ist, was sie in den...

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Brustkrebs. Eine Geschichte, die Mut macht!

  • By Katja Pietsch
  • 19. Oktober 2020
  • Brustkrebs, Brustkrebsbehandlung, Handstein, Klinikum, klinikum görlitz, Livechat, Mammazentrum, Mammazentrum Ostsachsen, Mammographiescreeningprogramm, Rehabilitationsmaßnahme, Städtisches Klinikum Görlitz, Stanzbiopsie, therapie, vorsorge

Cornelia Seidel ist ein bekanntes Gesicht im Görlitzer Klinikum. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie hier. Als Leiterin des Hygienemanagements...

Weiterlesen
  • Gute Frage

Kann man den Grünen Star heilen?

  • By Katja Pietsch
  • 28. September 2020
  • Auge, Augeninnendruck, Augenklinik, Behandlungsmöglichkeiten, erblinden, Glaukom, Glaukomchirurgie, Grüner Star, Prusiecki, Sehnerf, Tropfenmedikation

Der Grüne Star (medizinisch: Glaukom) ist eine Erkrankung des Auges, bei der der Sehnerv geschädigt wird. Ursächlich dafür ist oft ein...

Weiterlesen
  • Gute Frage

Kopfschmerzen: Wann muss ich zum Arzt?

  • By Melanie Freiwerth
  • 5. September 2020

Heute, am 5. September, ist der internationale Weltkopfschmerztag.Fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens einmal mit Kopfschmerzen zu tun. Migräne...

Weiterlesen
  • Gute Frage

Wie kommt es zu Arthrose?

  • By Katja Pietsch
  • 28. August 2020

In unseren Gelenken sorgt eine glatte Knorpelschicht dafür, dass Knochen nicht auf Knochen reibt. Die Gelenkschleimhaut ölt den Knorpel, liefert ihm...

Weiterlesen
  • Klinikum hautnah

360° – Virtuelle Tour durch unsere Kreißsäle

  • By Hannes
  • 27. August 2020

Aufgrund der CORONA-Regelung ist ein Besuch der Kreißsäle derzeit nicht möglich. Für alle, die sich gerne einmal umschauen wollen, haben wir...

Weiterlesen
  • Kindernotfälle

Kindernotfälle – schnelles Handeln ist wichtig!

  • By Hannes
  • 21. August 2020

Plötzliches hohes Fieber, akute Bauchschmerzen, ein Sturz – wenn Kinder durch eine Erkrankung oder einen Unfall in Not geraten, sind meist...

Weiterlesen
  • Gute Frage

Ist ein Nierenstein hart wie ein Stein?

  • By Katja Pietsch
  • 14. August 2020

Die Vorstellung, einen Stein in der Niere zuhaben, ist nicht angenehm. Und tatsächlich sind Nierensteine hart wie Stein, ähnlich geformt und...

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 8 Nächste

Kategorien

  • Allgemein
  • Geschichte
  • Klinikum digital
  • Klinikum hautnah
  • Kultur&Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ratgeber
    • Gute Frage
    • Kindernotfälle
  • Videos

Suche

Neueste Beiträge

Der nächste Schritt im Leben 19. Januar 2021
„Botschaften aus der Stille“ 25. November 2020
“Leben Sie einfach!” 27. Oktober 2020
Brustkrebs. Eine Geschichte, die Mut macht! 19. Oktober 2020
Kann man den Grünen Star heilen? 28. September 2020
Kopfschmerzen: Wann muss ich zum Arzt? 5. September 2020

Wie sie uns erreichen:

  • Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz
  • +49 3581 37-3510
  • presse@blog.klinikum-goerlitz.de
  • Pressestelle: Mo. - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr

Kurzverweise

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentarrichtlinien
Cookie Auswahl bearbeiten

© Copyrights Klinikum Görlitz gGmbH 2020. All rights reserved.