Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber
    • Kindernotfälle
    • Gute Frage
  • Podcast
  • Klinikum Görlitz
    • Startseite
    • Blog
    • Ratgeber
      • Kindernotfälle
      • Gute Frage
    • Podcast
    • Klinikum Görlitz
  • Mitarbeiter

Bürojob? Alles andere als langweilig

  • By Katja Pietsch
  • 30. Januar 2024
  • ausbildung, büro, karriere, Kauffrau für Büromanagement, Klinikum, klinikum görlitz, Städtisches Klinikum Görlitz, zukunft

Ich bin Lara-Loreen Faehnrich und habe am 21.08.2023 meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beim Städtischen Klinikum Görlitz begonnen. Ich bin...

Weiterlesen
  • Allgemein

MTRA – Ein Beruf mit Zukunft und „Durchblick“

  • By Melanie Freiwerth
  • 6. Januar 2022
  • ausbildung, MTRA

Wer nach einem Unfall Schmerzen hat und zum Arzt geht, trifft schnell auf eine MTRA, eine Medizinisch-technische Radiologie-Assistentin oder einen Medizinisch-technischen...

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Alle Hände voll zu tun – Meine Schicht auf der Station A5

  • By Melanie Freiwerth
  • 15. Juli 2020
  • ausbildung, Berufe, gesundheit, görlitz, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, medizin, Mitarbeiter, sachsen, Station, Team

Ich möchte mir einen Eindruck von der Arbeit einer Pflegekraft auf Station verschaffen und werde deshalb eine Frühschicht mitmachen.

Weiterlesen
  • Allgemein

Kein Befund und trotzdem krank – wenn die Software kaputt ist.

  • By Katja Pietsch
  • 18. Juli 2019
  • Arzt, Ärztehopping, Aufklärung, ausbildung, gesundheit, görlitz, Hans-Martin Rothe, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, medizin, organische Ursachen, psychosomatik, Schmerzen, seele, Simulanten, somatoforme Störungen, Städtisches Klinikum Görlitz, therapie, vortrag

Manche Menschen haben Schmerzen, fühlen sich fürchterlich krank, doch Ärzte finden keine organischen Ursachen. Wir fragen Dr. Hans-Martin Rothe, (ehem.) Chefarzt...

Weiterlesen

Wirf einen Blick in die Zukunft!

  • By Katja Pietsch
  • 14. Mai 2019
  • #insidertreff, Arzt, ausbildung, Berufe, gesundheit, görlitz, Information, Insider, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, Leben, Mitarbeiter, Städtisches Klinikum Görlitz

Auf dem Insidertreff kommen Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen, wie zum Beispiel der Industrie, dem Handwerk, dem öffentlichen Dienst, dem Handel...

Weiterlesen
  • Allgemein

2019 fallen der Muttertag und der Tag der Pflege auf den 12. Mai. Das passt gut.

  • By Katja Pietsch
  • 11. Mai 2019
  • Aufklärung, ausbildung, Frauen, Frauentag, görlitz, Information, Kinder, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, Leben, medizin, Muttertag, Städtisches Klinikum Görlitz, Tag der Pflege

Punktlandung: In diesem Jahr fallen der Internationale Tag der Pflege und der Muttertag auf den 12. Mai. Das passt gut, denn...

Weiterlesen
  • Kindernotfälle

Pseudokruppanfall bei Kinder: Was tun?

  • By Katja Pietsch
  • 10. Mai 2019
  • alter, ausbildung, gesundheit, görlitz, Information, Kinder, Kinderklinik, Klinikum, klinikum görlitz, medizin, Pseudokrupp, Pseudokruppanfall, Städtisches Klinikum Görlitz, therapie

Pseudokrupp ist ein akutes Krankheitsbild mit eindrucksvoller Atemnot. Es kommt zu einer akuten Schwellung der Schleimhaut im Bereich des Kehlkopfs.

Weiterlesen
  • Allgemein

SCHAU REIN! Schüler informieren sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Städtischen Klinikum Görlitz

  • By Katja Pietsch
  • 19. März 2019
  • ausbildung, Berufe, görlitz, Information, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, sachsen, Städtisches Klinikum Görlitz

Vom 11. bis 16.03.2019 lief die „SCHAU REIN!“- Woche, auch die Woche der offenen Unternehmen genannt. Das ist Sachsens größte Initiative...

Weiterlesen

Alle sollten wissen, wie es geht!

  • By Katja Pietsch
  • 9. Februar 2018
  • AED, Arzt, Aufklärung, ausbildung, Defi, Defibrillator, Erste Hilfe, gesundheit, görlitz, Herzdruckmassage, Kammerflimmern, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, krankheit, Mark Frank, Notaufnahme, Notfallteam, Notruf, Reanimation, Reanimationsschulung, Rettung, Rettungskette, Schulung, Staying alive, Stress, vorsorge, vortrag, Wiederbelebung

Es war ein gewöhnlicher Vormittag in unserem Verwaltungsgebäude. Ich war gerade auf dem Weg zu meinem Büro als ein lautes Poltern...

Weiterlesen
  • Allgemein

Vitamine im Dunkeln – Klinikum unterstützt Obsttag der Scultetus-Oberschule

  • By Katja Pietsch
  • 9. Januar 2018
  • Äpfel, Aufklärung, ausbildung, Bananen, Berufe, Förderung, Frank Dörfer, gesunde Ernährung, gesundheit, Gesundheitsvorsorge, görlitz, Information, Kinder, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, Leben, Mandarinen, medizin, medizin für die bürger, Obst, Obsttag, Radieschen, sachsen, Schule, Schüler, Scultetus-Oberschule, Ulrike Holtzsch, vorsorge

Das ist für Schule eigentlich viel zu früh – kurz vor sieben Uhr stehen sieben Jungs der 8. Klasse schon im...

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Geschichte
  • Klinikum digital
  • Klinikum hautnah
  • Kultur&Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ratgeber
    • Gute Frage
    • Kindernotfälle

Suche

Neueste Beiträge

„Wir behandeln das Glaukom heute individueller als je zuvor“ 14. Mai 2025
Gelebte Qualität – Was bedeutet eigentlich eine Krankenhaus-Zertifizierung? 31. März 2025
Brustrekonstruktion nach Brustkrebsoperation 14. Oktober 2024
Ältere Frau sitzt auf einer Parkbank. Es ist Herbst.
Verenas Weg. Ein Leben mit Krebs 11. Oktober 2024
Porträtfoto von Heide Fuhljahn
„Es ist nicht egal, wie man aussieht“ 10. Oktober 2024
 Wie Bewegung unsere Gefäße schützt 7. Oktober 2024

Wie sie uns erreichen:

  • Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz
  • +49 3581 37-3510
  • presse@blog.klinikum-goerlitz.de
  • Pressestelle: Mo. - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr

Kurzverweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentarrichtlinien

© Copyrights Klinikum Görlitz gGmbH 2020. All rights reserved.