Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber
    • Kindernotfälle
    • Gute Frage
  • Podcast
  • Klinikum Görlitz
    • Startseite
    • Blog
    • Ratgeber
      • Kindernotfälle
      • Gute Frage
    • Podcast
    • Klinikum Görlitz
  • Allgemein

Größte Sicherheit für die Kleinsten

  • By Katja Pietsch
  • 21. April 2023
  • Arzt, Ärztin, Kinder, Kinder-Tele-Intensivnetzwerk, Kinderintensivstaton, Kinderklinik, Klinikum, klinikum görlitz, medizin, netzwerk, Notaufnahme, Reanimation, Rettungsdienst, sachsen, schockraum, Städtisches Klinikum Görlitz, Uniklinik Dresden, Uniklinikum Dresden, Versorgung

Blick in den Schockraum. Ärzte üben an Reanimationspuppe

Weiterlesen
  • Allgemein

Hannah stärkt Hebammenteam

  • By Katja Pietsch
  • 30. September 2022
  • Entbindung, Frauenklinik, Geburtshilfe, görlitz, Hebammenteam, Kinderklinik, Klinikum, klinikum görlitz, Kreißsaal, Schwangere, Städtisches Klinikum Görlitz

Zwei neue Hebammen beginnen im Herbst im Kreißsaal des Klinikums. Eine davon ist Hannah Witschas. Doch so richtig „neu“ ist die...

Weiterlesen
  • Kindernotfälle

Hitzeschäden bei Kindern: Was tun?

  • By Katja Pietsch
  • 7. Juni 2019
  • Arzt, gesundheit, Hitzschlag, Kinder, Kinderklinik, Kindernotfälle, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, medizin, Mitarbeiter, sachsen, Städtisches Klinikum Görlitz

An besonders heißen Tagen ist das Risiko groß, einen Sonnenstich oder Hitzeschlag zu bekommen.

Weiterlesen
  • Kindernotfälle

Schädelhirntrauma bei Kindern: Was tun?

  • By Katja Pietsch
  • 17. Mai 2019
  • Arzt, gesundheit, görlitz, Information, Kinder, Kinderklinik, Kindernotfälle, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, medizin, Schädel-Hirn-Trauma, Städtisches Klinikum Görlitz

Ein Schädel-Hirn-Trauma kann aber auch andere Ursachen haben, wie zum Beispiel ein Knochenbruch des Schädels oder der Schädelbasis, eine Blutung oder...

Weiterlesen
  • Kindernotfälle

Pseudokruppanfall bei Kinder: Was tun?

  • By Katja Pietsch
  • 10. Mai 2019
  • alter, ausbildung, gesundheit, görlitz, Information, Kinder, Kinderklinik, Klinikum, klinikum görlitz, medizin, Pseudokrupp, Pseudokruppanfall, Städtisches Klinikum Görlitz, therapie

Pseudokrupp ist ein akutes Krankheitsbild mit eindrucksvoller Atemnot. Es kommt zu einer akuten Schwellung der Schleimhaut im Bereich des Kehlkopfs.

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Geschichte
  • Klinikum digital
  • Klinikum hautnah
  • Kultur&Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ratgeber
    • Gute Frage
    • Kindernotfälle

Suche

Neueste Beiträge

„Wir behandeln das Glaukom heute individueller als je zuvor“ 14. Mai 2025
Gelebte Qualität – Was bedeutet eigentlich eine Krankenhaus-Zertifizierung? 31. März 2025
Brustrekonstruktion nach Brustkrebsoperation 14. Oktober 2024
Ältere Frau sitzt auf einer Parkbank. Es ist Herbst.
Verenas Weg. Ein Leben mit Krebs 11. Oktober 2024
Porträtfoto von Heide Fuhljahn
„Es ist nicht egal, wie man aussieht“ 10. Oktober 2024
 Wie Bewegung unsere Gefäße schützt 7. Oktober 2024

Wie sie uns erreichen:

  • Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz
  • +49 3581 37-3510
  • presse@blog.klinikum-goerlitz.de
  • Pressestelle: Mo. - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr

Kurzverweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentarrichtlinien

© Copyrights Klinikum Görlitz gGmbH 2020. All rights reserved.