Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber
    • Kindernotfälle
    • Gute Frage
  • Podcast
  • Klinikum Görlitz
    • Startseite
    • Blog
    • Ratgeber
      • Kindernotfälle
      • Gute Frage
    • Podcast
    • Klinikum Görlitz
  • Allgemein

Hannah stärkt Hebammenteam

  • By Katja Pietsch
  • 30. September 2022
  • Entbindung, Frauenklinik, Geburtshilfe, görlitz, Hebammenteam, Kinderklinik, Klinikum, klinikum görlitz, Kreißsaal, Schwangere, Städtisches Klinikum Görlitz

Zwei neue Hebammen beginnen im Herbst im Kreißsaal des Klinikums. Eine davon ist Hannah Witschas. Doch so richtig „neu“ ist die...

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Christine Willöfer – Zeit für Reisen, Ausflüge, Freunde und Familie

  • By Melanie Freiwerth
  • 15. Juni 2022
  • aktiv, Freizeit, Klinikum, Mitarbeiterin, Ruhestand, Städtisches Klinikum Görlitz

Christine Willöfer ist gelernte Textilverkäuferin und studierte nach ihrer Ausbildung an der Görlitzer Fachschule für Binnenhandel Dresden, Schulteil Görlitz.  Mit einigen...

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Giesela Langner – Ein malerischer Ruhestand

  • By Melanie Freiwerth
  • 4. Januar 2022
  • Garten, Klinikum, malen, Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, Rente, Ruhestand, Städtisches Klinikum Görlitz

Über 45 Jahre lang hat Giesela Langner als medizinisch-technische Assistentin im Labor und im pathologischen Institut am Städtischen Klinikum Görlitz gearbeitet....

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Wolfgang Rönsch – Ruhestand mit Wind in den Segeln

  • By Melanie Freiwerth
  • 26. November 2021
  • Gerätesammlung, Klinikum, Rente, Ruhestand

Wolfgang Rönsch hat seit 1978  und damit fast vier Jahrzehnte lang als Klinik-Ingenieur in der Funktionsdiagnostik und später  als Medizinphysiker in...

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Martina Ehlers – Aktiv und achtsam im Ruhestand

  • By Melanie Freiwerth
  • 15. September 2021
  • Kollegen, Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, Rente, Ruhestand

Über 27 Jahre lang war Martina Ehlers Technische Zeichnerin im Städtischen Klinikum Görlitz und zuständig für die Erstellung des Raumbuches des...

Weiterlesen
  • Allgemein

Neues aus dem Mammazentrum

  • By Hannes
  • 12. August 2021

Hallo und guten Tag. Mein Name ist Aline Siegmund und ich darf seit der Neueröffnung des Frauen-Mutter-Kindzentrums im April letzten Jahres,...

Weiterlesen
  • Allgemein

Monika Starke – Mit der Kutsche in den Feierabend

  • By Melanie Freiwerth
  • 20. Juli 2021
  • Feierabend, HNO, Kutsche, Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, Ruhestand, Städtisches Klinikum Görlitz

Viele Kolleginnen und Kollegen im Klinikum kennen Monika Starke. Das ist auch gar nicht so schwer, denn Monika Starke arbeitete seit...

Weiterlesen
  • Allgemein

Der nächste Schritt im Leben

  • By Katja Pietsch
  • 19. Januar 2021
  • Akkupunktur, Aromalampe, Badewanne, Entbinden, Familie, Frauenklinik, Gebären, Gebärhocker, Geburten, Geburtshilfe, Geburtspositionen, Hausgeburt, Hebamme, Hebammen, Homöopathie, Kinder, Kinderkriegen, Klinik, Klinikum, klinikum görlitz, Kreißsaal, Nadler, Rente, Ruhestand, Schwangerschaft, Städtisches Klinikum Görlitz, Werwoll

Hebamme Regine Werwoll leitete 30 Jahre den Kreißsaal des Klinikums. Nach über 40 Jahren geht sie in den wohl verdienten Ruhestand

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Brustkrebs. Eine Geschichte, die Mut macht!

  • By Katja Pietsch
  • 19. Oktober 2020
  • Brustkrebs, Brustkrebsbehandlung, Handstein, Klinikum, klinikum görlitz, Livechat, Mammazentrum, Mammazentrum Ostsachsen, Mammographiescreeningprogramm, Rehabilitationsmaßnahme, Städtisches Klinikum Görlitz, Stanzbiopsie, therapie, vorsorge

Cornelia Seidel ist ein bekanntes Gesicht im Görlitzer Klinikum. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie hier. Als Leiterin des Hygienemanagements...

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Alle Hände voll zu tun – Meine Schicht auf der Station A5

  • By Melanie Freiwerth
  • 15. Juli 2020
  • ausbildung, Berufe, gesundheit, görlitz, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, medizin, Mitarbeiter, sachsen, Station, Team

Ich möchte mir einen Eindruck von der Arbeit einer Pflegekraft auf Station verschaffen und werde deshalb eine Frühschicht mitmachen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste

Kategorien

  • Allgemein
  • Geschichte
  • Klinikum digital
  • Klinikum hautnah
  • Kultur&Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ratgeber
    • Gute Frage
    • Kindernotfälle

Suche

Neueste Beiträge

Im Wettlauf mit der Zeit auf der Schlaganfall Spezialstation „Stroke Unit“ 9. Mai 2023
Größte Sicherheit für die Kleinsten 21. April 2023
Hören macht Sinn! 2. März 2023
Roboter-System kombiniert Wissen und Erfahrung mit höchster Präzision der Technik 1. März 2023
Marco Krahl
Darmkrebs: Vorsorge zählt! 1. März 2023
Hannah stärkt Hebammenteam 30. September 2022

Wie sie uns erreichen:

  • Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz
  • +49 3581 37-3510
  • presse@blog.klinikum-goerlitz.de
  • Pressestelle: Mo. - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr

Kurzverweise

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentarrichtlinien

© Copyrights Klinikum Görlitz gGmbH 2020. All rights reserved.