Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber
    • Kindernotfälle
    • Gute Frage
  • Podcast
  • Klinikum Görlitz
    • Startseite
    • Blog
    • Ratgeber
      • Kindernotfälle
      • Gute Frage
    • Podcast
    • Klinikum Görlitz
  • Allgemein

2019 fallen der Muttertag und der Tag der Pflege auf den 12. Mai. Das passt gut.

Punktlandung: In diesem Jahr fallen der Internationale Tag der Pflege und der Muttertag auf den 12. Mai. Das passt gut, denn viele Pflegende sind Frauen.  In unserem Klinikum beträgt der Frauenanteil 77 Prozent – und 936 von all unseren Mitarbeiterinnen sind Mütter.Anja Seidel ist eine von ihnen. Sie ist gelernte Krankenschwester und stolze Mama von 6 Kindern. Wie das geht? „Gute Planung und eine funktionierende Partnerschaft“, sagt die 45-Jährige. Ohnedem wäre es purer Stress. Sie schmunzelt. 1990 begann sie ihre Ausbildung im Städtischen Klinikum Görlitz, arbeitete im Anschluss bis 2012 als Pflegekraft in der Anästhesie.

In der Zeit kamen fünf ihrer Kinder auf die Welt. Das erste 1994. „Ich wollte immer viele Kinder“, sagt sie. Und sie hat auch immer viel und gern gearbeitet. 2012 entschied sie sich für ein neues, interessantes Aufgabenfeld, was ihrer Natur sehr entspricht: Sie kümmert sich als Praxisanleiterin um die praktische Ausbildung der Pflegeazubis im Klinikum. Gemeinsam mit ihren vier Kolleginnen ist sie schon frühmorgens auf den Stationen unterwegs und steht den Schülerinnen und Schülern bei der praktischen Ausbildung zur Seite. Darüber hinaus engagiert sie sich für die Nachwuchsgewinnung und wirbt in Schulen und Ausbildungseinrichtungen für den Pflegeberuf.

Hier zeigt Anja Seidel Grundschülern, wie spannend der Pflegeberuf ist. (Foto: Klinikum Görlitz)
Auch Oberschüler möchte sie für den Pflegeberuf begeistern. (Foto: Klinikum Görlitz)

Ihre Liebe für den Pflegeberuf gibt sie so auf ganz besondere Weise weiter. „Ich konnte mir nie etwas anderes vorstellen, als Krankenschwester zu werden.“ Schon ihre Oma übte diesen Beruf aus – und apropos Oma: mit gerade einmal 45-Jahren ist auch Anja Seidel bereits Oma. Ihre größeren Kinder studieren. Dass bislang (noch) keines von ihnen die Pflegerichtung eingeschlagen hat, stört sie nicht. Ihre große Tochter hat zwar eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht, doch nun gehen alle in ihrem Studium in (andere) soziale Richtungen. „Das ist völlig in Ordnung. Es zählt, dass es ihnen gut geht und dass sie glücklich sind.“

PS: Im Anschluss an mein kleines Interview mit ihr fragte mich Anja Seidel direkt, ob wir auch die Väter würdigen 😉 Klar, immerhin sind auch 220 Väter in unserem Unternehmen beschäftigt.

Hintergrund:

Der Internationaler Tag der Pflege geht auf den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale (1820 – 1910) zurück. Als Tochter wohlhabender Eltern beschloss sie, gegen deren Willen als Krankenschwester zu arbeiten. Sie gilt als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege.

  • Tags: AufklärungausbildungFrauenFrauentaggörlitzInformationKinderKlinikumklinikum görlitzKrankenhausLebenmedizinMuttertagStädtisches Klinikum GörlitzTag der Pflege
  • Previous Wirf einen Blick in die Zukunft!
  • Next Pseudokruppanfall bei Kinder: Was tun?

Weitere Themen

  • 30. September 2022

    Hannah stärkt Hebammenteam

  • 1. September 2022

    Traumjob auf den zweiten Blick – Pflegeberuf

  • 15. Juni 2022

    Christine Willöfer – Zeit für Reisen, Ausflüge, Freunde und Familie

Kategorien

  • Allgemein
  • Geschichte
  • Klinikum digital
  • Klinikum hautnah
  • Kultur&Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ratgeber
    • Gute Frage
    • Kindernotfälle

Suche

Neueste Beiträge

Hannah stärkt Hebammenteam 30. September 2022
Traumjob auf den zweiten Blick – Pflegeberuf 1. September 2022
Christine Willöfer – Zeit für Reisen, Ausflüge, Freunde und Familie 15. Juni 2022
Auszeit gewonnen – Mammazentrum Ostsachsen unterstützt 3. Juni 2022
Abschied vom Linearbeschleuniger 11. März 2022
Blutdruckerkrankungen: „Ich bin einfach umgefallen“ 3. Februar 2022

Wie sie uns erreichen:

  • Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz
  • +49 3581 37-3510
  • presse@blog.klinikum-goerlitz.de
  • Pressestelle: Mo. - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr

Kurzverweise

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentarrichtlinien

© Copyrights Klinikum Görlitz gGmbH 2020. All rights reserved.