Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber
    • Kindernotfälle
    • Gute Frage
  • Klinikum Görlitz
    • Startseite
    • Blog
    • Ratgeber
      • Kindernotfälle
      • Gute Frage
    • Klinikum Görlitz
  • Gute Frage

Kann man den Grünen Star heilen?

Igor Prusiecki, Chefarzt der Augenklinik. Foto: Paul Glaser

Der Grüne Star (medizinisch: Glaukom) ist eine Erkrankung des Auges, bei der der Sehnerv geschädigt wird. Ursächlich dafür ist oft ein erhöhter Augeninnendruck.

Heilbar ist das Glaukom leider nicht.
Wir können jedoch zumindest das Fortschreiten aufhalten. Wichtig dafür ist es, den Grünen Star rechtzeitig zu erkennen, denn meist schädigt der erhöhte Augeninnendruck den Sehnerv, ohne dass Betroffene etwas davon merken. Auf Dauer wird das Sehvermögen sehr eingeschränkt.

Im schlimmsten Fall erblindet das Auge. Eine rechtzeitige Vorsorge beim Augenarzt (ab einem Alter von 40 Jahren) ist deshalb wichtig. Es gibt verschiedene Glaukome, die mit wenigen Ausnahmen lebenslang behandlungs- bzw. kontrollbedürftig sind. Der Schaden lässt sich begrenzen, indem der Augeninnendruck gesenkt wird. Dafür stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, zum Beispiel drucksenkende Tropfen.

Darüberhinaus können wir im Krankenhaus in Notfallsituationen Medikamente intravenös verabreichen (spritzen). Bei fortgeschrittenen oder trotz Tropfenmedikation fortschreitenden Krankheitsbildern führen wir verschiedene operative Eingriffe durch, um den Augeninnendruck zu senken. Über unsere Glaukomchirurgie können Sie sich auch auf unserer Homepage informieren.

Kontakt zur Augenklinik:

Igor Prusiecki, Chefarzt der Augenklinik
Telefon: 49 3581 37-1761
E-Mail: augenklinik@klinikum-goerlitz.de
Internet: augenklinik.klinikum-goerlitz.de
Städtisches Klinikum Görlitz
Girbigsdorfer Str. 1 – 3, 02828 Görlitz

  • Tags: AugeAugeninnendruckAugenklinikBehandlungsmöglichkeitenerblindenGlaukomGlaukomchirurgieGrüner StarPrusieckiSehnerfTropfenmedikation
  • Previous Brustkrebs. Eine Geschichte, die Mut macht!
  • Next Kopfschmerzen: Wann muss ich zum Arzt?

Weitere Themen

  • 5. September 2020

    Kopfschmerzen: Wann muss ich zum Arzt?

  • 28. August 2020

    Wie kommt es zu Arthrose?

  • 21. August 2020

    Kindernotfälle – schnelles Handeln ist wichtig!

Kategorien

  • Allgemein
  • Geschichte
  • Klinikum digital
  • Klinikum hautnah
  • Kultur&Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ratgeber
    • Gute Frage
    • Kindernotfälle
  • Videos

Suche

Neueste Beiträge

Der nächste Schritt im Leben 19. Januar 2021
„Botschaften aus der Stille“ 25. November 2020
“Leben Sie einfach!” 27. Oktober 2020
Brustkrebs. Eine Geschichte, die Mut macht! 19. Oktober 2020
Kann man den Grünen Star heilen? 28. September 2020
Kopfschmerzen: Wann muss ich zum Arzt? 5. September 2020

Wie sie uns erreichen:

  • Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz
  • +49 3581 37-3510
  • presse@blog.klinikum-goerlitz.de
  • Pressestelle: Mo. - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr

Kurzverweise

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentarrichtlinien
Cookie Auswahl bearbeiten

© Copyrights Klinikum Görlitz gGmbH 2020. All rights reserved.