Zurzeit findet in Amsterdam die Weltaidskonferenz statt. Dr. Lutz-Uwe Wölfer, Chefarzt unserer Hautklinik, hat sich einmal als „Dino“ in Sachen HIV/AIDS...
Seit April 2017 gibt es im Städtischen Klinikum Görlitz das Projekt der Familiengesundheitspaten. Es wird vom Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz...
Eine Fußballweltmeisterschaft ist pures Drama. Männer weinen in der Öffentlichkeit. Fernsehschauende Arbeitnehmer bringen zur Bürozeit die Wirtschaft in Schwierigkeiten. Bäcker locken...
Babys kommen wann sie wollen. Es ist kaum möglich, in einem Kreißsaal etwas zu planen und wenn, kann es immer sein,...
Seelsorger, Mediziner und Betroffene haben sich vor kurzem im Städtischen Klinikum Görlitz getroffen, um über das Thema Organspende zu reden. Ein...
Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als an Krebs. Trotzdem ist Krebs die Erkrankung, die mit Unheilbarkeit und...
Andrea Schramm leitet seit fünf Jahren die geriatrische Station G2 im Städtischen Klinikum Görlitz. Sie sagt: „Die Pflege hoch betagter Menschen...
Es ist Anfang April und schon läuft meine Nase und meine Augen jucken. Die Grippe ist es nicht. Ich bin ja...
Ostern ist für viele Christen das Ende der Fastenzeit. Zwischen Karneval und Ostern verzichten viele auf Fleisch, Fisch und Nahrungsmittel mit...
Sie hat sich als kleines Mädchen einen Kirschkern und Zellstoff ins rechte Ohr gestopft… Das sollte sich auf das ganze Leben...