Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber
    • Kindernotfälle
    • Gute Frage
  • Podcast
  • Klinikum Görlitz
    • Startseite
    • Blog
    • Ratgeber
      • Kindernotfälle
      • Gute Frage
    • Podcast
    • Klinikum Görlitz
  • Mitarbeiter

Wolfgang Rönsch – Ruhestand mit Wind in den Segeln

  • By Melanie Freiwerth
  • 26. November 2021
  • Gerätesammlung, Klinikum, Rente, Ruhestand

Wolfgang Rönsch hat seit 1978  und damit fast vier Jahrzehnte lang als Klinik-Ingenieur in der Funktionsdiagnostik und später  als Medizinphysiker in...

Weiterlesen
  • Allgemein

Paul dankt seinen Lebensrettern

  • By Katja Pietsch
  • 11. November 2021
  • Anästhesie, Hubschrauber, Intensivtherapie, Kind, Klinikum, Landeplatz, Neurochirurg, neurochirurgie, Notfall, OP, Rettung, Rettungskette, Schädel-Hirn-Trauma, Städtisches Klinikum Görlitz, Team, trauma, Traumazentrum, Unfall

„Ihr Sohn hatte einen Unfall in der Schwimmhalle. Er hat sich verletzt und wird ins Krankenhaus gebracht. Entweder Sie kommen noch...

Weiterlesen
  • Allgemein

Frühstart für Mila

  • By Katja Pietsch
  • 22. Februar 2021
  • Ärzte, Beatmung, Frauen-Mutter-Kindzentrum, Frauenklinik, Fruchblase, Frühchen, Frühgeboren, Geburt, görlitz, Haus H, Hebammen, herz, Kinderklinik, Klinikum, klinikum görlitz, Lunge, Projekt mit Herz, Reife, Risiko, Risikoschwangerschaft, Schwangerschaft, Tracheostoma

Neusalza/Spremberg. Mai 2014. Mila hatte noch elf Wochen Zeit! Elf Wochen, damit ihre Lunge reifen konnte, ihr Herz kräftiger wird, sie...

Weiterlesen
  • Allgemein

Der nächste Schritt im Leben

  • By Katja Pietsch
  • 19. Januar 2021
  • Akkupunktur, Aromalampe, Badewanne, Entbinden, Familie, Frauenklinik, Gebären, Gebärhocker, Geburten, Geburtshilfe, Geburtspositionen, Hausgeburt, Hebamme, Hebammen, Homöopathie, Kinder, Kinderkriegen, Klinik, Klinikum, klinikum görlitz, Kreißsaal, Nadler, Rente, Ruhestand, Schwangerschaft, Städtisches Klinikum Görlitz, Werwoll

Hebamme Regine Werwoll leitete 30 Jahre den Kreißsaal des Klinikums. Nach über 40 Jahren geht sie in den wohl verdienten Ruhestand

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Brustkrebs. Eine Geschichte, die Mut macht!

  • By Katja Pietsch
  • 19. Oktober 2020
  • Brustkrebs, Brustkrebsbehandlung, Handstein, Klinikum, klinikum görlitz, Livechat, Mammazentrum, Mammazentrum Ostsachsen, Mammographiescreeningprogramm, Rehabilitationsmaßnahme, Städtisches Klinikum Görlitz, Stanzbiopsie, therapie, vorsorge

Cornelia Seidel ist ein bekanntes Gesicht im Görlitzer Klinikum. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie hier. Als Leiterin des Hygienemanagements...

Weiterlesen
  • Gute Frage

Was sind eigentlich Altersflecken?

  • By Katja Pietsch
  • 23. Juli 2020
  • Altersflecken, Dr. Lutz-Uwe Wölfer, Flecken, haut, Hautheilkunde, Hautklinik, Hautpartien, Klinikum, klinikum görlitz, Licht, Lichtdosis, Pigmente, Sommersprossen, Städtisches Klinikum Görlitz, Thiamidol, UV-Licht, Wölfer

Im Gegensatz zu Sommersprossen verblassen Altersflecken im Winter nicht.

Weiterlesen
  • Mitarbeiter

Alle Hände voll zu tun – Meine Schicht auf der Station A5

  • By Melanie Freiwerth
  • 15. Juli 2020
  • ausbildung, Berufe, gesundheit, görlitz, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, medizin, Mitarbeiter, sachsen, Station, Team

Ich möchte mir einen Eindruck von der Arbeit einer Pflegekraft auf Station verschaffen und werde deshalb eine Frühschicht mitmachen.

Weiterlesen
  • Allgemein

Blick hinter die Kulissen – Ein Tag im OP

  • By Katja Pietsch
  • 8. Juli 2020
  • Berufe, gesundheit, Information, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, medizin, Mitarbeiter, operation, sachsen, Städtisches Klinikum Görlitz, Team

Es ist  8:00 Uhr. Ich stehe im Umkleideraum des OP-Bereichs und bin aufgeregt. In meinem eigentlichen Job in der Presseabteilung des...

Weiterlesen
  • Allgemein

Humor in der Krise – peinlich oder hilfreich?

  • By Katja Pietsch
  • 3. Juli 2020
  • Arzt, gesundheit, görlitz, Humor, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, krankheit, kunst, Lachen, Leben, medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Reuster, Städtisches Klinikum Görlitz, therapie

Privatdozent Dr. Thomas Reuster ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Städtischen Klinikum. Er spricht über Humor bei der...

Weiterlesen
  • Allgemein

Anfang und Ende

  • By Katja Pietsch
  • 19. Juni 2020
  • Arzt, Geburt, gesundheit, görlitz, Karbaum, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, krankheit, krebs, Kreißsaal, Leben, Manolakis, medizin, Onkologie, Palliativmedizin, therapie

Im Krankenhaus liegen Leben und Tod oft nah beieinander. Wunderbar euphorisch kann die Geburtshilfe sein; berührend traurige Momente gibt es in...

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 7 Nächste

Kategorien

  • Allgemein
  • Geschichte
  • Klinikum digital
  • Klinikum hautnah
  • Kultur&Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ratgeber
    • Gute Frage
    • Kindernotfälle

Suche

Neueste Beiträge

Hören macht Sinn! 2. März 2023
Roboter-System kombiniert Wissen und Erfahrung mit höchster Präzision der Technik 1. März 2023
Marco Krahl
Darmkrebs: Vorsorge zählt! 1. März 2023
Hannah stärkt Hebammenteam 30. September 2022
Traumjob auf den zweiten Blick – Pflegeberuf 1. September 2022
Christine Willöfer – Zeit für Reisen, Ausflüge, Freunde und Familie 15. Juni 2022

Wie sie uns erreichen:

  • Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz
  • +49 3581 37-3510
  • presse@blog.klinikum-goerlitz.de
  • Pressestelle: Mo. - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr

Kurzverweise

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentarrichtlinien

© Copyrights Klinikum Görlitz gGmbH 2020. All rights reserved.