Ein persönlicher Kommentar (von Manuela Böttcher, Koordinatorin des Mammazentrum Ostsachsen am Städtischen Klinikum Görlitz). In meinem Beruf begegne ich jeden Tag...
Es war knapp. Schon seit einer Weile ging es Bianca Twupack zunehmend schlechter. Ihr krankes Herz setzte immer wieder aus. Es...
Neusalza/Spremberg. Mai 2014. Mila hatte noch elf Wochen Zeit! Elf Wochen, damit ihre Lunge reifen konnte, ihr Herz kräftiger wird, sie...
Hebamme Regine Werwoll leitete 30 Jahre den Kreißsaal des Klinikums. Nach über 40 Jahren geht sie in den wohl verdienten Ruhestand
Steffi Geistert sitzt mir mit einem freundlichen und liebenswerten Lächeln gegenüber, so dass kaum zu erahnen ist, was sie in den...
Cornelia Seidel ist ein bekanntes Gesicht im Görlitzer Klinikum. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie hier. Als Leiterin des Hygienemanagements...
Der Grüne Star (medizinisch: Glaukom) ist eine Erkrankung des Auges, bei der der Sehnerv geschädigt wird. Ursächlich dafür ist oft ein...
In unseren Gelenken sorgt eine glatte Knorpelschicht dafür, dass Knochen nicht auf Knochen reibt. Die Gelenkschleimhaut ölt den Knorpel, liefert ihm...
Die Vorstellung, einen Stein in der Niere zuhaben, ist nicht angenehm. Und tatsächlich sind Nierensteine hart wie Stein, ähnlich geformt und...
Das Klinikum Görlitz digitalisiert seine Patientenakten. In einem nächsten Schritt wird ab Herbst der Pflegeverlauf elektronisch erfasst und dokumentiert.