Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
Blog des Klinikum Görlitz gGmbH
  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber
    • Kindernotfälle
    • Gute Frage
  • Podcast
  • Klinikum Görlitz
    • Startseite
    • Blog
    • Ratgeber
      • Kindernotfälle
      • Gute Frage
    • Podcast
    • Klinikum Görlitz
  • Allgemein

Humor in der Krise – peinlich oder hilfreich?

  • By Katja Pietsch
  • 3. Juli 2020
  • Arzt, gesundheit, görlitz, Humor, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, krankheit, kunst, Lachen, Leben, medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Reuster, Städtisches Klinikum Görlitz, therapie

Privatdozent Dr. Thomas Reuster ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Städtischen Klinikum. Er spricht über Humor bei der...

Weiterlesen
  • Allgemein

Anfang und Ende

  • By Katja Pietsch
  • 19. Juni 2020
  • Arzt, Geburt, gesundheit, görlitz, Karbaum, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, krankheit, krebs, Kreißsaal, Leben, Manolakis, medizin, Onkologie, Palliativmedizin, therapie

Im Krankenhaus liegen Leben und Tod oft nah beieinander. Wunderbar euphorisch kann die Geburtshilfe sein; berührend traurige Momente gibt es in...

Weiterlesen
  • Allgemein

DANKE, Schwester Jutta! Rente nach 48 Berufsjahren im Klinikum

  • By Katja Pietsch
  • 22. Mai 2020
  • Berufe, görlitz, karriere, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, Mitarbeiter, sachsen, Städtisches Klinikum Görlitz, Team, Zentral-OP

Kennen Sie das, wenn sich Kolleg:innen verabschieden und Sie zweimal nachfragen müssen, wie lange sie im Unternehmen gearbeitet haben?So ging es...

Weiterlesen
  • Allgemein

Babys kommen wann sie wollen – Nachts im Kreißsaal

  • By Katja Pietsch
  • 5. Februar 2020
  • Babys, Blasensprung, Entbindung, Geburt, Geburten, Klinikum, klinikum görlitz, Kreißsaal, Schwangerschaft, Städtisches Klinikum Görlitz

Zeit ist relativ im Kreißsaal. Babys kommen nämlich wann sie wollen. Früh, mittags, abends, nachts und meistens zieht sich so eine...

Weiterlesen
  • Allgemein

„Alkoholabhängigkeit ist kein moralischer Defekt“

  • By Katja Pietsch
  • 12. Dezember 2019
  • Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Angehörige, Arzt, Co-Abhängigkeit, gesundheit, görlitz, Hilfe, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, Leben, medizin, Psychiatrie, Städtisches Klinikum Görlitz, Sucht, therapie

Dr. Daniel J.Bibulowicz leitet die Suchtstation in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Seinen Vortrag „7 Fässer Wein können uns nicht...

Weiterlesen
  • Allgemein

Jessica ist das Gesicht unserer Pflegekampagne. Warum macht sie mit?

  • By Katja Pietsch
  • 28. Oktober 2019
  • Arbeitgeber, görlitz, Görliwood, Kampagne, Klinikum, klinikum görlitz, Landkreis Görlitz, Pflegekräfte, Pflegeschlüssel, Plakataktion, Städtisches Klinikum Görlitz, www.wechsel-ins-klinikum.de

Wir suchen Pflegekräfte. Dafür rühren wir zur Zeit kräftig die Werbetrommel und machen mit einer Plakataktion und der Webseite www.wechsel-ins-klinikum.de auf...

Weiterlesen
  • Allgemein

Ein Elefant für Dich….

  • By Katja Pietsch
  • 18. Oktober 2019
  • Arzt, Aufklärung, Brustkrebs, Frauen, Frauenklinik, Herzkissen, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, krebs, Leben, Mammazentrum, Mammazentrum Ostsachsen, medizin, Mitarbeiter, Städtisches Klinikum Görlitz

Das Treffen mit Susanne ergibt sich ganz kurzfristig. Sie hat auch nicht viel Zeit, denn der Taxifahrer, der sie nach ihrer...

Weiterlesen
  • Allgemein

Kein Befund und trotzdem krank – wenn die Software kaputt ist.

  • By Katja Pietsch
  • 18. Juli 2019
  • Arzt, Ärztehopping, Aufklärung, ausbildung, gesundheit, görlitz, Hans-Martin Rothe, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, medizin, organische Ursachen, psychosomatik, Schmerzen, seele, Simulanten, somatoforme Störungen, Städtisches Klinikum Görlitz, therapie, vortrag

Manche Menschen haben Schmerzen, fühlen sich fürchterlich krank, doch Ärzte finden keine organischen Ursachen. Wir fragen Dr. Hans-Martin Rothe, Chefarzt unserer...

Weiterlesen
  • Kindernotfälle

Hitzeschäden bei Kindern: Was tun?

  • By Katja Pietsch
  • 7. Juni 2019
  • Arzt, gesundheit, Hitzschlag, Kinder, Kinderklinik, Kindernotfälle, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, medizin, Mitarbeiter, sachsen, Städtisches Klinikum Görlitz

An besonders heißen Tagen ist das Risiko groß, einen Sonnenstich oder Hitzeschlag zu bekommen.

Weiterlesen
  • Kindernotfälle

Asthma bei Kindern: Was tun?

  • By Katja Pietsch
  • 24. Mai 2019
  • Arzt, Asthma, görlitz, haut, Information, Kinder, Kindernotfall, Klinikum, klinikum görlitz, Krankenhaus, krankheit, Maßnahmen, Notfallambulanz, Städtisches Klinikum Görlitz, therapie

Wenn das Kind plötzlich nach Luft ringt, dann ist das beängstigend. Von 100 Kindern leiden ungefähr fünf bis zehn unter asthmatischen...

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Kategorien

  • Allgemein
  • Geschichte
  • Klinikum digital
  • Klinikum hautnah
  • Kultur&Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ratgeber
    • Gute Frage
    • Kindernotfälle

Suche

Neueste Beiträge

Hören macht Sinn! 2. März 2023
Roboter-System kombiniert Wissen und Erfahrung mit höchster Präzision der Technik 1. März 2023
Marco Krahl
Darmkrebs: Vorsorge zählt! 1. März 2023
Hannah stärkt Hebammenteam 30. September 2022
Traumjob auf den zweiten Blick – Pflegeberuf 1. September 2022
Christine Willöfer – Zeit für Reisen, Ausflüge, Freunde und Familie 15. Juni 2022

Wie sie uns erreichen:

  • Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz
  • +49 3581 37-3510
  • presse@blog.klinikum-goerlitz.de
  • Pressestelle: Mo. - Fr. von 8:00 - 16:00 Uhr

Kurzverweise

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentarrichtlinien

© Copyrights Klinikum Görlitz gGmbH 2020. All rights reserved.